17.11.2023 Ausflug Vereinsvorstand und Funktionäre
Für den diesjährigen Ausflug versammelten wir uns nach dem Mittag in der Arnisäge und fuhren mit einem Kleinbus nach Uetendorf. Beim ehemaligen Vereinsmitglied Adrian Gutknecht erhielten wir bei Garaventa Einblick in die Welt der Seil- und Standseilbahnen. Ädu konnte uns mit seinem breiten Wissen viel Interessantes berichten. Wir danken Ädu und der Firma Garaventa für das feine Apero zum Abschluss.
Anschliessend trafen wir auf dem Rathausplatz Thun den den untoten Nachtwächter "Jacob", welcher uns mit seinem Charisma in den Bann zog und uns Schauergeschichten von vor 500 Jahren zum besten Gab. Die Passanten in Thun waren hie und da irritiert als ihnen der grosse hagere Mann in seinem alten Gewand und Helebarde und einer alten Laterne entgegen kam. Wir hatten uns Spass dabei. Diese etwas andere Stadtführung wird uns in guter Erinnerung bleiben.
Zu guter Letzt musste auch noch für das leibliche Wohl gesorgt werden. Im Restaurant Traube - einem alten Bauernhaus aus dem Jahr 1871 mit Gaststube von anno dazumal - wurden wir von flotten Wirtin bestens versorgt. Bei sternenklarem Himmel, zufrieden und mit gut gefüllten Bäuchen durften wir nach der Heimkehr in die Arnisäge noch alle die Autoscheiben kratzen.
Bei dieser Gelegenheit ein grosses Dankeschön an die Vorstandsmitglieder und die Funktionäre für den grossen Einsatz für den Verein!
Kurz nach 10 Uhr wurden die 41 Teilnehmer von Chrigu Rüegsegger begrüsst. Nachdem die letzten Jahre immer talwärts geschlagen wurden, hat er sich dazu entschieden das Ries wieder einmal bergwärts auszurichten. Routine schade jeder Beziehung, so seine Begründung. Es wurden drei Gruppen gebildet, wobei immer eine kurz pausieren konnte. Die Wetterprognosen waren eher schlecht, die Regenwetterfront war erst kurz nach 13 Uhr zu erwarten. Tatsächlich hielt sich das Wetter sehr gut und wir konnten alle vier Streiche absolvieren ohne nass zu werden.
Wie immer zählt beim Grabenhornussen das gesellige Zusammensein und das leibliche Wohl mehr als der sportliche Ehrgeiz. Dennoch konnten einige noch schöne Resultate erzielen, andere wiederum waren schon etwas eingerostet oder das Material kapitulierte.
Nachruf Peter Muster
19. September 1967 – 28. Juli 2023
Völlig unerwartet mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass sich der Lebenskreis von Pesche auf einem Ausflug ins Wallis geschlossen hat.
Der Moos-Cup war ein voller Erfolg. Eine Rekordzahl an Teilnehmern, super Wetter und tolle Stimmung! Es hat Spass gemacht.
Vom Meisterschaftsheimspiel 2. Juli 2023 zwischen Biglen-Arni A und Zauggenried-Kernenried A ist eine Bildergallerie aufgeschaltet.